Nachrichten
28. Februar 2020 |
Von André Auderset
Aufgrund der bundesrätlichen Notverordnung sind Morgestraich, Cortège oder die Guggenkonzerte ohnehin verboten. Ebenfalls nicht gestattet ist etwa das Gässle oder das Abhalten von Schnitzelbangg-Veranstaltungen. Das gab der Regierungsrat heute bekannt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsverbot: Auch Gässle und Bängg verboten
28. Februar 2020 |
Von André Auderset
Wegen des Corona-Virus werden in der Schweiz alle Veranstaltungen mit mehr als 1’000 Besuchern verboten. Dies gab der Bundesrat heute an einer Medienkonferenz bekannt. Damit wird auch die Basler Fasnacht verboten.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für EILMELDUNG: Bundesrat verbietet Basler Fasnacht
27. Februar 2020 |
Von Carmen Kolp
Das 45. Waggisverkleide findet aus der Sicht Melchiors statt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Waggisverkleide 2020 – Melchior bringt Gold
21. Februar 2020 |
Von Carmen Kolp
Ein Krimi, wie ihn Agatha Christie nicht besser hätte schreiben können. Sowohl fasnachtsmusikalisch, gesanglich, gourmet- als auch unterhaltungstechnisch ein Genuss.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für e Bsuech im Fasnachtshuus 2020 – Ein Fasnachtskrimi auf höchstem Niveau
20. Februar 2020 |
Von Carmen Kolp
Bei trockenem Wetter fand die dritte bsfidi (Basler Schulfasnacht in der Innenstadt) zur Freude aller Kinder und Lehrpersonen statt. Aber auch die Eltern der über 8’000 Kinder genossen es.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für bsfidi 2020 – die Kinderfasnacht vor der Fasnacht
15. Februar 2020 |
Von Carmen Kolp
Nach der Pause startet ein Feuerwerk an Piccolo- und Trommelklängen und ein Angriff auf die Lachmuskeln. Die Cliquen zeigen nicht nur, dass sie ihr Instrument beherrschen, sondern schöpfen auch die Infrastruktur des Musicaltheaters voll aus. Sanfte Töne der Gugge und scharfe Schnitzelbanggpointen runden dieses Drummeli gourmetmässig ab.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Drummeli Teil 2 – Ein Feuerwerk an Fasnachtsklängen und ein Angriff auf die Lachmuskeln
15. Februar 2020 |
Von Daniel Thiriet
Wenn man das Drummeli als Gesamtkunstwerk betrachtet (und das sollte man), und es nicht ausschliesslich an den Rähme aufhängt, dann darf man getrost von einem tollen und sehr kreativen Jahrgang sprechen. Super Cliquenvorträge, gute Rähme, Gugge und Schnitzelbängg folgen einem pfiffigen roten Faden!
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Drummeli Teil 1 – s Drummeli ist und bleibt: einzigartig!
14. Februar 2020 |
Von Daniel Thiriet
Ich muss zugeben: In der vergangenen Jahren habe ich gelächelt über die KollegInnen, die sich darum gerissen haben, über den Källerstraich zu berichten. Heute sage ich: Entschuldigung, Källerstraich! Ich habe mich geirrt!
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Källerstraich 2020: Entschuldigung!
14. Februar 2020 |
Von Carmen Kolp
Die Hauptfarbe der diesjährigen Fasnacht ist grün. Dies war zu erwarten. Jedoch spielen die Farben rot-weiss, blau, gelb und rot auch eine nicht unerhebliche Rolle.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Fasnacht 2020 Sujets – eine grüne Fasnacht (mit rot, weiss, blau, gelb und anderen Farben)
14. Februar 2020 |
Von André Auderset
Beim Organisatorischen der Fasnacht 2020 ändert sich gegenüber den letzten Jahren nicht viel. Noch immer ist der Cortège durch Baustellen behindert. Speziell umgeleitet werden die Schääse. Mehr oder weniger alles beim Alten bleibt auch Bei Guggen und Schnitzelbänken, wobei hier das 100-Jahre-Jubiläum der BSG hervorsticht.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnacht 2020: Cortège, Schääse, Gugge und Bängg