Alle Beiträge dieses Autors
22. Januar 2021 |
Von André Auderset
Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann, Alain Berset und FCB-Präsident Burgener sind die „Lyyche“ am diesjährigen Zofinger-Conzärtli. Die älteste Vorfasnachtsveranstaltung findet im 2021 virtuell, also in einem Film statt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Zofinger-Conzärtli mit Bethli, Berset und Burgener
19. Januar 2021 |
Von André Auderset
Der Marionnetten-Bangg „Antikeerper“ des letztjährigen „Källerstraich“ hatte nahezu prophetische Verse – oder anders gesagt. Man könnte sie auch im Vorfeld der (Nicht-)Fasnacht 2021 bringen. Und genau das möchten wir an dieser Stelle – passend am Tag, an dem die Schnitzelbangg-Gesellschaften in einer gemeinsamen Medienmitteilung bekanntgegeben haben, dass ihre Formationen in diesem Jahr nicht fasnächtlich auftreten wollen respektive können.
Veröffentlicht in e Hampfle Räppli |
Kommentare deaktiviert für Prophetischer Bangg am Källerstraich 2020
4. Dezember 2020 |
Von André Auderset
Die Macher des Pfyfferli wollen nicht in den allgemeinen Absage-Kanon einstimmen, sondern durchhalten und die Vorfasnachtsveranstaltung auf die Bühne bringen. Allerdings ist noch nicht bestimmt, ob dies vor realem Publikum geschehen wird oder als Stream verfügbar gemacht wird.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Pfyfferli 2021 soll stattfinden – irgendwie
12. Oktober 2020 |
Von André Auderset
Am 13. Oktober startet der Vorverkauf zum «Pfyfferli 2021», wobei zuerst ein exklusives Vorkaufsrecht für Mitglieder des Vereins «FauTabou» gilt. Der öffentliche Vorverkauf beginnt am 27. Oktober 2020.
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Pfyfferli: Vorverkauf eröffnet
9. Oktober 2020 |
Von André Auderset
Die Vorfreude auf die Vorfasnacht steigt und das spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wieder. So meldet Produzent Patrick „Almi“ Almandinger, dass die Première der Vorfasnachtsveranstaltung Läggerli am 14. Januar 2021 bereits 3 Monate vorher ausverkauft ist.
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Läggerli-Premiere bereits ausverkauft
29. September 2020 |
Von André Auderset
Es wird im kommenden Jahr kein Charivari geben. Der Vorstand gibt heute bekannt, den Anlass im Volkshaus 2021 nicht durchzuführen. Die voraussichtlich zu erfüllenden Schutzmassnahmen würden den Geist des Charivari derart einschneidend verändern, dass die Organisatoren nicht mehr dahinter stehen könnten, heisst es in der Begründung. Hinzu komme das unkalkulierbare wirtschaftliche Risiko.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Auch Charivari 2021 abgesagt
4. Juli 2020 |
Von André Auderset
Das Fasnachts-Comité geht davon aus, dass die Fasnacht 2021 stattfinden kann, eventuell allerdings etwas anders wie gewohnt. Dies schreibt in Obfrau Pia Inderbitzin in einem Schreiben an die Aktiven. Die Cliquen, Guggen und Wägen sollen also mit der Planung beginnen respektive diese weiterführen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnacht 2021: Comité optimistisch
28. Mai 2020 |
Von André Auderset
s’Läggerli 2021 findet vom 14. Januar bis 6. Februar 2021 im Scala Basel statt. Nach der diesjährigen erfolgreichen Ausgabe von Almi’s Vorfasnachtsveranstaltung wird für die kommende Saison die erfahrene Schauspielerin und Theaterregisseurin Colette Studer die Regie übernehmen. „Es freut uns sehr, dass wir Colette Studer fürs Läggerli 2021 begeistern konnten“, erläutert Produzent Almi.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Colette Studer führt Regie am Läggerli 2021
28. Mai 2020 |
Von André Auderset
Der Verein Fasnachtshuus lanciert ein neues Projekt: den Basler Fasnachts-Podcast. Wöchentlich nimmt fortan die lokale Basler Fasnachts-Prominenz am Fasnachts-Stammtisch Platz und gesellt sich zum Gespräch mit Patrick Stalder. Erster Gast an diesem Stammtisch ist Patrick „Almi“ Allmandinger. Hören kann man die heute veröffentlichte Folge hier. „Es ist legitim, von der Fasnacht zu leben“ sagt Almi
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Neuer Basler Fasnachts-Podcast: Am Fasnachts-Stammdisch
29. April 2020 |
Von André Auderset
Angesichts der aussergewöhnlichen Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus (COVID-19) hat der Bundesrat heute das Veranstaltungsverbot für Grossveranstaltungen bis Ende August 2020 verlängert. Aus diesem Grund wird das Basel Tattoo vom 17. bis 25. Juli 2020 nicht stattfinden können. Über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit den bereits gekauften Tickets informieren die Veranstalter im Laufe des Monats Mai im Detail.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Basel Tattoo 2020 findet nicht statt