Alle Beiträge dieses Autors
23. März 2019 |
Von Lucien Graf
IG WuF ist eine Gemeinschaft von Schnitzelbängglern, welche keiner Gesellschaft oder einem Comité angehören. Sie verbringen ihre Fasnacht „Wild und Frei“ und tingeln durch die Beizen und Fasnachts-Keller während der drey scheenschte Dääg ohne festen Routenplan. Gestern feierten sie ihren Schlussabend im „Schönen Haus“ am Nadelberg und es wurde wiederum ein gelungenes Familienfest.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Dr Schlussoobe vo dr IG WuF; noonemool ablache
14. März 2019 |
Von Lucien Graf
Das unbeständige Wetter während des Cortèges hat sich auch in die Abend resp. Nachtstunden hingezogen. In der Nacht kam sogar Dauerregen dazu. Dies hat dafür gesorgt, dass sich die Zivilisten in ihre warmen Stuben zurückgezogen und die Strassen, Gassen und Plätze nun vornehmlich den Fasnächtler überlassen haben. Diese wussten diese aber zu nutzen; bis zletscht!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Vom Minschter- bis Rümeliblatz: bis zletscht
14. März 2019 |
Von Lucien Graf
Aifach noonemool luege und gniesse….
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Dr Cortège (IV); d Helge vom Stainebärg
13. März 2019 |
Von Lucien Graf
Einmal den Cortège aus der Sicht eines Waggis auf einem Wagen zu erleben, ist sicherlich ein lang gehegter Traum von vielen. Diese Gelegenheit bietet die Waage-Clique Dachlugge Spinner an.
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Fir e Stund uff em e Waggiswaage, das wärs!
13. März 2019 |
Von Lucien Graf
Zwischenzeitlich wird der Zugang zum Basler Rathaus, während der Basler Fasnacht für Fasnächtler und Besucher nicht mehr gewährt. Lediglich einige Auserwählte und geladene Gäste dürfen anlässlich des Apéros vo de Artige den Hof am Fasnachts-Dienstag Nachmittag betreten. Heuer fand dieser Fasnachts-Apéro zum 20 Mal statt.
Veröffentlicht in e Hampfle Räppli |
Kommentare deaktiviert für syt 20 Joor, e Artige Apéro im Roothuushof
13. März 2019 |
Von Lucien Graf
Zehntausende von Zuschauern säumten die Strassen zwischen der Mustermesse und dem Barfüsserplatz um den an ihnen vorbeiziehenden Guggenmusiken zu lauschen und die prachtvollen Kostüme zu bewundern.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Guggestärnmarsch vo dr FG und IG; e Pracht!
12. März 2019 |
Von Lucien Graf
Kai Kommentar numme gniesse… Fetteli saage mee als Dausig Wort… Stainebärg: Wettsteibrugg:
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Cortège (II) d Helge vo Stainebärg und Wettsteibrugg
10. März 2019 |
Von Lucien Graf
Am Sonntag Morgen vor dem Morgestraich wird in der offenen Kirche Elisabethen jeweils der Fasnachtsgottesdienst gefeiert. Im 2019 bereits zum 20. Mal und dieser steht unter dem Motto „Waisch no“. Gemeinsam schaut man auf 20 Jahre zurück und gibt schlussendlich bekannt: Aadiee Fasnachtsgottesdienst!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Aadiee Fasnachtsgottesdienscht!; 20 Joor sin gnueg…
6. März 2019 |
Von Lucien Graf
Nicht erst seit Stadthofwirt Seppi Schüpfer wegen seiner Forellen im Keller in Bredouille kam, wissen wir: “Es fischelet”. Nicht nur in Basel, allen Ecken und Enden der Welt steigt einem hin und wieder ein fauler Geruch in die Nase. Und vielleicht fischelet es in Basel bald noch mehr, falls die Bevölkerung am 19. Mai den Bau des Ozeaniums gutheisst?
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für Comité 1914; es fischelet
4. März 2019 |
Von Lucien Graf
Wie bereits in den vergangenen Jahre präsentieren sich auch an der Fasnacht 2019 verschiedene Chaise (Pferdegespanne) nicht nur auf dem Montags- und Mittwochs-Cortège, sondern sind auch anlässlich der Schääsede beim Hotel drei Waggis am Blumenrain zu bewundern.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für d Schääsede 2019; widr am Bluemerain