Alle Beiträge dieses Autors
22. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Trämmler, Fasnächtler, Bastler. Wenn diese Kombination in einer Person vereint sind, entsteht ein Fasnachtstram. Zu sehen ist das Fasnachtstram am Morgestraich von 4.00 bis 6.30 Uhr und Montag- bis Mittwochnachmittag von 13.30 bis 18.00 Uhr in der Innenstadt und im Gundeli. Das Tram verkehrt als Sonderfahrt und es gibt keine Zusteigemöglichkeiten.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Das Tram, auf das alle warten: Das Fasnachtstram 2021
21. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
„s‘ Fasnachtslärvli“ ist eine Online-Vorfasnachtsveranstaltung, welches im Theater Arlecchino produziert wurde. Es ist ein Fasnachts-Varieté mit Musik und Poesie.
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für s Fasnachtslärvli – Varieté mit Musik und Poesie
19. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Was geschieht, wenn ein Fasnächtler gleichzeitig Tramchauffeur ist und die Fasnacht abgesagt wird? Genau: er baut ein Fasnachtstram.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Drämmli uff di warti nämmli – Fasnachtstram 2021
6. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Das Basler Marionetten Theater bleibt auch in der (Vor-)Fasnachtszeit präsent. Die „Drei Antikeerper“ aus der Vorfasnachtsveranstaltung „Källerstraich“ im Basler Marionetten Theater hängen trotz Corona nicht in den Fäden, sondern verteilen virenfrei Humorimpfungen.
Veröffentlicht in e Hampfle Räppli |
Kommentare deaktiviert für Marionettentheater – Antikeerper hängen nicht in den Fäden
6. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Das diesjährige Bryysdrummle ist nicht das Offizielle. Nicht minder hochkarätig sind jedoch die rund 100 Teilnehmenden.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Bryysdrummle 2021 – Erster Binggis-Keenig ist Lorin Schmid, Junge-Keenig Andrin Hersberger und alter Alte-Keenig Stefan Freiermuth
4. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Junge Fasnächtlerinnen und Fasnächtler bündeln ihre Kreativität und gestalten zusammen einen Fasnachts-Spaziergang. Vom 17. Februar bis 5. März 2021 werden an mehreren Standorten in der Basler Innerstadt Stationen aufgebaut sein.
Veröffentlicht in Comité News |
Kommentare deaktiviert für Fasnachts-Spaziergang 2021 – Auf der Route zeigen die Jungen Ihre Fasnachtsluft
4. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
«Gäll, du findsch mi nit?» – der Verein Fasnachtshuus präsentiert ein Wimmelbuch rund um die Fasnacht. Er präsentiert pünktlich zur Fasnacht das grosse Wimmelbuch für Jung und Alt.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für Fasnachts-Wimmelbuch – «Gäll, du findsch mi nit?»
22. Januar 2021 |
Von Carmen Kolp
Gemäss Auskunft des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt dürfen Kinder bis 16 Jahre in Fünfergruppen üben. Mit Abstand und weiteren Schutzmassnahmen. Theoretisch. Denn weiterhin gilt, so wenig Kontakte wie möglich zu pflegen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Kinder bis 16 Jahre dürfen üben – theoretisch
31. Dezember 2020 |
Von Carmen Kolp
Die Zofingia Basel möchte in dieser veranstaltungsarmen und tristen Zeit dennoch ihrer Verantwortung als ältester Vorfasnachtsveranstaltung gerecht werden und will den fasnachtshungrigen Baslerinnen und Basler ein unterhaltsames Stück Vorfasnacht bieten.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für Zofingerconzärtli 2021 findet statt: kritisiert und parodiert wird per TV
23. Dezember 2020 |
Von Carmen Kolp
Das Basler Bryysdrummle 2021, welches am 5. und 6. Februar 2021 stattfinden soll, hat das Anmeldeportal geöffnet.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für Basler Bryysdrummle 2021 – jetzt anmelden